Produkt zum Begriff Christkind:
-
Das Nürnberger Christkind (Zelnhefer, Siegfried)
Das Nürnberger Christkind , Wer hat das Christkind als Geschenkgeber erfunden - und warum ist es in Nürnberg eigentlich weiblich? Wie hat sich sein Profil im Lauf der Geschichte verändert, und welche Aufgaben erfüllt es heute? Wo finden die Vorbereitungen zu Kostüm und Maske statt, und was ist aus den ehemaligen Christkindern geworden? Diese und viele andere Aspekte beleuchten Historiker und Nürnberg-Kenner Siegfried Zelnhefer sowie Co-Autorin Anne Böckel mit diesem umfassenden Band, samt unterhaltsamen und informativen Reportagen und Interviews sowie üppigem Bildmaterial aus Historie und Jetztzeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211012, Produktform: Leinen, Autoren: Zelnhefer, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: Hardcover mit Lesebändchen, Themenüberschrift: HISTORY / General, Keyword: adventszeit; blick hinter die kulissen; christkind geschichte; christkindlesmarkt; christkindlesmarkt nürnberg; frauenkirche; geschichtlicher hintergrund; hauptmarkt nürnberg; historische aufnahmen; interviews; kulturgeschichte; nürnberg; nürnberg geschichte; nürnberger christkind; prolog nürnberger christkind; reportagen; weihnachtsgeschenk; weihnachtsmarkt nürnberg; weihnachtsmärkte, Fachschema: Weihnachten / Roman, Erzählung, Kriminalroman~Weihnachtserzählung, Fachkategorie: Literarische Essays~Geschichte, Interesse Alter: Weihnachten, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ars Vivendi, Verlag: Ars Vivendi, Verlag: ars vivendi verlag GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 173, Höhe: 20, Gewicht: 555, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Gerstacker Christkind alkoholfreier Apfelpunsch 6 x 0,74 Liter
Unsere leckeren, alkoholfreien Christkind Punsche - für alle Punschgenießer, die auf Alkohol verzichten möchten. Hergestellt werden unsere Christkind Punsche auf Basis alkoholfreien Weines und mit einer besonderen Gewürzmischung. Inhalt: sortenrein 6
Preis: 32.99 € | Versand*: 5.95 € -
LUMA Weihnachtskarte Wünsche an das Christkind DIN B6
LUMA Weihnachtskarte Wünsche an das Christkind: Da wird das Kartenschreiben zum echten Wunschkonzert Die LUMA Weihnachtskarte Wünsche an das Christkind bringt Kinderaugen zum Strahlen, denn mit ihr können sie all ihre kleinen und großen Wünsche zu Weihnachten schriftlich festhalten und bekommen eine Antwort direkt vom Christkind. Das lustige Schneemann-Motiv lädt dabei zum Aufklappen und Losschreiben ein. Perfekte Größe für individuelle Botschaften Mit den Maßen 11,5 x 17,5 cm (BxH) im klassischen DIN B6-Format bietet die nicht bedruckbare Weihnachtskarte ausreichend Platz für persönliche Worte. Als Besonderheit verfügt sie über einen zauberhaften Innendruck. Hochwertiges, nachhaltiges Chromopapier Die LUMA Weihnachtskarte Wünsche an das Christkind ist aus stabilem Karton (300 g/qm Chromopapier) gefertigt. Außen ist sie mit einer glänzenden Oberfläche veredelt, während das Innere für ein besonderes Schreiberlebnis eine edle, matte Oberfläche aufweist. Die Karte ist FSC-zertifiziert und trägt zum Erhalt der Wälder bei. In Deutschland gefertigt, stehen bei der Produktion Qualität und Nachhaltigkeit im Fokus. Lose Wunschzettel waren gestern: Verbreiten Sie schon im Vorfeld des großen Festes weihnachtliche Glücksgefühle mit der LUMA Weihnachtskarte Wünsche an das Christkind und bestellen Sie diese gleich hier online. Die Lieferung erfolgt inklusive weißem Umschlag.
Preis: 2.84 € | Versand*: 4.99 € -
Gerstacker Christkind alkoholfreier Punsch 6 x 0,74 Liter
Unsere leckeren, alkoholfreien Christkind Punsche - für alle Punschgenießer, die auf Alkohol verzichten möchten. Hergestellt werden unsere Christkind Punsche auf Basis alkoholfreien Weines und mit einer besonderen Gewürzmischung. Inhalt: sortiert je
Preis: 32.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was macht das Christkind?
Das Christkind wird traditionell als eine Figur angesehen, die Geschenke bringt und in vielen europäischen Ländern als Symbol für die Weihnachtszeit verehrt wird. Es wird oft als eine Art himmlischer Bote betrachtet, der die Geschenke in der Nacht vor Weihnachten bringt. Viele Menschen stellen sich das Christkind als ein liebliches, unschuldiges Kind vor, das Freude und Frieden verbreitet. In einigen Kulturen wird das Christkind auch mit religiösen Bedeutungen in Verbindung gebracht, da es die Geburt Jesu symbolisiert. Letztendlich ist das Christkind eine schöne Tradition, die die Vorfreude und Magie der Weihnachtszeit für viele Menschen auf der ganzen Welt erhöht.
-
Was macht das Nürnberger Christkind?
Das Nürnberger Christkind repräsentiert die Stadt Nürnberg und ist eine traditionelle Figur, die während der Weihnachtszeit auf dem Christkindlesmarkt erscheint. Es verkörpert die Vorfreude und die festliche Stimmung der Weihnachtszeit und verbreitet Frieden und Freude unter den Besuchern. Das Christkind besucht verschiedene Veranstaltungen und Auftritte in der Stadt, um die Menschen zu erfreuen und die Weihnachtsbotschaft zu verbreiten. Es nimmt auch an Wohltätigkeitsveranstaltungen teil und unterstützt soziale Projekte in der Region. Insgesamt verkörpert das Nürnberger Christkind die Tradition und den Geist der Weihnachtszeit in der Stadt.
-
Wie alt ist das Christkind?
"Wie alt ist das Christkind?" ist eine Frage, die oft von Kindern gestellt wird, die neugierig sind, mehr über die Weihnachtstraditionen erfahren möchten. In der christlichen Tradition wird das Christkind als die Inkarnation Jesu Christi betrachtet, also als Gott in menschlicher Gestalt. Da Jesus laut der Bibel etwa im Jahr 4 v. Chr. geboren wurde, könnte man sagen, dass das Christkind über 2000 Jahre alt ist. Allerdings wird das Christkind in vielen Kulturen und Familien auch als Symbol der Unschuld und Reinheit betrachtet, unabhhängig von seinem tatsächlichen Alter. Letztendlich ist das Alter des Christkinds also eine Frage der persönlichen Interpretation und Glaubensüberzeugung.
-
Ist das Christkind das Jesuskind?
"Ist das Christkind das Jesuskind?" ist eine Frage, die oft Verwirrung stiftet. Das Christkind ist eine Figur aus der christlichen Tradition, die in einigen Ländern als Geschenkebringer zu Weihnachten gilt. Es wird oft mit Engelsflügeln und einem goldenen Haar dargestellt. Das Jesuskind hingegen ist eine Darstellung von Jesus als Baby in der Krippe, wie es in der Weihnachtsgeschichte beschrieben wird. Obwohl beide Figuren mit Weihnachten in Verbindung gebracht werden, sind sie nicht dasselbe. Das Christkind symbolisiert eher den Geist der Nächstenliebe und des Schenkens, während das Jesuskind die Geburt Jesu Christi feiert.
Ähnliche Suchbegriffe für Christkind:
-
Gerstacker Christkind alkoholfreier Weißer Punsch 6 x 0,74 Liter
Unsere leckeren, alkoholfreien Christkind Punsche - für alle Punschgenießer, die auf Alkohol verzichten möchten. Hergestellt werden unsere Christkind Punsche auf Basis alkoholfreien Weines und mit einer besonderen Gewürzmischung. Inhalt: sortenrein
Preis: 32.99 € | Versand*: 5.95 € -
Ein bisschen so wie Martin - Das große Kindergarten-Buch für Herbst und Sankt Martin (Baumann, Christa~Janetzko, Stephen)
Ein bisschen so wie Martin - Das große Kindergarten-Buch für Herbst und Sankt Martin , Endlich das Buch für alle Herbst und Martins-Projekte in Kindergärten und mit Kindergruppen! Der Höhepunkt des Herbstes ist für Kinder der Martinsumzug. Die Tage sind inzwischen kürzer geworden und schon früh macht sich die Dämmerung breit. Im Garten liegen bunte Herbstblätter, der Wind bläst und nimmt den Drachen mit in die Luft. Jetzt ist die Zeit gekommen, es sich im warmen Zimmer gemütlich zu machen, mit einem Tee und bei Kerzenlicht den Geschichten von St. Martin zu lauschen und Laternenlieder zu singen. Es werden Laternen gebastelt, Rollenspiele probiert und es wird gebacken. Jede Einrichtung hat für diese Zeit und besonders für das Martinsfest ihre eigenen Rituale entwickelt. Manche davon sind unumstößlich, andere könnten verändert werden. Mit neuen Kindern und ihren Familien kommt in jedem Jahr die Herausforderung, diese Rituale zu überdenken und eventuell mit Neuem zu kombinieren. In diesem Buch finden Sie 22 Laternenlieder (u.a. ALLE Noten der Lieder der gleichnamigen CD) und drei neue Herbstlieder. Dazu gibt es Geschichten rund ums Teilen, um die Laternen- und Herbstzeit von Elke Bräunling. Außerdem finden Sie viele Ideen zur ganzheitlichen Förderung: - Aktionen in der Einrichtung zum Teilen - verschiedene Versuche - viele Techniken zum Laternenbasteln und andere Kreativideen - Bewegungs- und Darstellungsspiele - Rezepte - Rätsel und Scherzfragen - Bastelideen rund um St. Martin und den Herbst - ein Tischtheater und eine Pantomime mit Orchesterbegleitung - Tipps für den Laternenumzug und für den Umgang mit einem Pferd beim Martinsspiel - und ein Memory zum Ausmalen. Lassen Sie sich überraschen! Alle im Buch enthaltenen Lieder: 1. Ein bisschen so wie Martin 2. Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind 3. Ich schenk dir einen Stern 4. Teilen, teilen 5. Martin, lieber Martin - wir wollen sein wie du 6. Teilen wie Sankt Martin (Sonne, Mond und Sterne) 7. Heute ist Sankt Martinstag 8. Laterne (Laterne, Laterne, komm leuchte für mich) 9. Wenn wir mit den Laternen gehn (Lied zum Laternenfest) 10. Laternenlicht, Laternenlicht 11. Eine Laterne basteln wir 12. Laternen leuchten hell 13. Brenn, Laterne 14. Das Licht geht auf die Reise 15. Martins Mantel 16. Sankt Martin ist da! 17. Wir tragen die Laternen, so bunt 18. Ich geh mit meiner Laterne 19. Sankt Martin 20. Dreh dich, Laterne (Laternen-Tanz) 21. Wie Martin 22. Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne 23. Bunte Blätter (Herbstlied) 24. Die Herbstzeit ist da 25. Der Herbst ist da! (1-2-3) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140901, Produktform: Kartoniert, Autoren: Baumann, Christa~Janetzko, Stephen, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Keyword: Kinderlieder; Herbstbuch; Kindergarten; Laternenlieder; Martinslieder; Martinsfest, Fachschema: Musik / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Christentum / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Bücher für sehr junge Kinder, Bilderbücher, Mitmachbücher~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Musik~Vorschule und Kindergarten~Frühkindliche Pflege & Bildung, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 4, Warengruppe: TB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Christentum, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Edition Seebär, Verlag: Edition Seebär, Verlag: Janetzko, Stephen, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 409, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1325351
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Out in Church
Out in Church , Im Januar 2022 outeten sich über hundert Mitarbeitende der katholischen Kirche in Deutschland als LGBTIQ+. Dieses Buch bündelt einige ihrer Erfahrungen und gibt Antworten auf existenzielle Fragen: Was heißt es als nicht binäre Person für ein katholisches Bistum zu arbeiten? Was macht es mit einem Priester, wenn er sein Schwulsein verheimlichen muss? Dazu erklären Expertinnen und Experten, welche psychischen Auswirkungen es haben kann, wenn sie in der katholischen Kirche ihre sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität verstecken müssen. Das gemeinsame Ziel: Ein drängender Appell für eine »Kirche ohne Angst«, in der Menschen offen und ehrlich ihre Identität leben können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220425, Produktform: Leinen, Redaktion: Ehebrecht-Zumsande, Jens~Gräwe, Veronika~Mönkebüscher, Bernd~Werner, Gunda~Brinkschröder, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Akzeptanz; Arbeitsvertrag; Ausgrenzung; Bi; Bibel und Homosexualität; Bisexualität; Coming Out; Diversität; Gender; Gender-Mainstreaming; Genderdysphorie; Gerechtigkeit; Glaube; Heilung; Heuchelei; Homosexualität; Homosexuell und gläubig; Identität; Identitätsfindung; Identitätskrise; Intersexualität; Katholische Kirche; Kirche und Homosexuelle; Lesbisch; Mann und Frau; Menschenrechte; Orientierung; Outing; Pride; Queer und katholisch; Regenbogen; Regenbogenfamilie; Schwul; Schwul und katholisch; Schöpfungslehre; Segnungsgottesdienst; Sexualmoral; Sexuelle Identität; Sexuelle Orientierung; Sexueller Missbrauch; Sittenlehre; Synodaler Weg; Toleranz; Trans und katholisch; Transfrau, Fachschema: Christentum / Ehe, Familie, Sexualität~Christentum / Glaube, Bekenntnis~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Christentum, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 206, Breite: 134, Höhe: 27, Gewicht: 380, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783451827525 9783451827532, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2712021
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ghost Parade
Ghost Parade
Preis: 19.04 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer versuchte das Christkind in Deutschland populär zu machen?
Wer versuchte das Christkind in Deutschland populär zu machen?
-
Wann ist Sankt Martin geboren?
Sankt Martin wurde am 11. November 316 in Sabaria, heute Szombathely in Ungarn, geboren. Er war ein römischer Soldat, der später zum christlichen Glauben konvertierte. Sein Geburtstag wird jedes Jahr mit dem Martinstag gefeiert, an dem traditionell Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden. Sankt Martin ist vor allem für seine Güte und Barmherzigkeit bekannt, da er seinen Mantel mit einem Bettler geteilt haben soll. Sein Geburtstag ist ein wichtiger Feiertag in vielen europäischen Ländern, besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
-
Wo kommt das Christkind wo der Weihnachtsmann?
Das Christkind kommt in vielen europäischen Ländern, wie zum Beispiel in Deutschland, Österreich und der Schweiz, um die Geschenke zu bringen. Es wird oft als ein blondes, engelhaftes Kind dargestellt und bringt die Geschenke traditionell am Heiligen Abend. Der Weihnachtsmann hingegen ist vor allem in den angelsächsischen Ländern wie den USA, Kanada und Großbritannien bekannt. Er wird oft als älterer Mann mit einem weißen Bart und rotem Mantel dargestellt und bringt die Geschenke in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. In einigen Ländern wie beispielsweise in Finnland wird auch behauptet, dass der Weihnachtsmann im hohen Norden, genauer gesagt in Lappland, lebt.
-
Wird bei euch an Sankt Martin gesungen?
Als KI habe ich keinen physischen Standort oder eine spezifische Gemeinschaft, daher kann ich nicht sagen, ob bei uns an Sankt Martin gesungen wird. Traditionell wird jedoch in vielen deutschen Gemeinden an Sankt Martin Laternenlieder gesungen, während die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.